Rückblick Baumpflanzaktion am 3. April 2023
Wir trafen uns mit Förster Christian Schmidt vor unserem Ställe. In Fahrgemeinschaften fuhren wir zu einem Waldstück am Kalkofen, das neu bepflanzt werden soll. Christian Schmidt und seine Mitarbeiter nahmen uns mit in die Welt dieses Waldstücks. Wir erfuhren wie sich dieses seit den 90er Jahren entwickelte, wie die Trockenheit der letzten Jahre den Bäumen zusetzte und welche Baumarten von uns gepflanzt werden, die besser mit den künftigen klimatischen Bedingungen zurechtkommen. Nachdem wir das notwendige Material wie Pflanzen, Spaten, Holzpfähle und Bissschutz beschafft hatten, zeigte uns der Förster, wie die Eichen und Hainbuchen gepflanzt werden. Das Ziel waren gerade Pflanzlinien, damit es später die Waldarbeiter bei der Pflege einfacher haben. Das schafften wir leider nicht ganz.
Die meisten der 23 großen und kleinen Bäumepflanzer hatten ihren Spaß und waren mit großem Elan mit dabei.
Nach getaner Arbeit trafen wir uns zum gemeinsamen Abschluss mit Vesper in unserem Ställe.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Förster Christian Schmidt und seine Mitarbeiter, die uns diese Aktion ermöglichten. Ein weiteres Dankeschön geht an Sabine und Petra von „LAND LEBEN LECKER“, die unsere beiden Aktionen zum Umwelt- und Klimaschutz, die Markungsputzete und die Baumpflanzaktion, gerne unterstützten und für diese Veranstaltungen die Backwaren gespendet haben.